Kategorie: Krafttiere

Krafttiere werden auch Totems oder Seelenbegleiter, in manchen Quellen auch Dämonen (was übersetzt Seelenbegleiter heißt) genannt. Es sind Tiere aus der geistigen Welt, der nicht alltägliche Wirklichkeit. Sie sind beheimatet in der Parallelwelt unseres Geistes, unserer Phantasie und Vorstellungskraft.

  • Das Krafttier Eichhörnchen – Botschaft der Selbstfürsorge

    Das Krafttier Eichhörnchen – Botschaft der Selbstfürsorge

    Eins vorweg: Geschriebener Text und Video stimmen nicht vollkommen überein! Es lohnt sich beides anzuschauen!Im Video bin ich sehr lebendig mit der Energie des Eichhörnchens verbunden; den Text habe ich um neue Gedanken mit noch mehr Klarheit für das praktische Leben ergänzt!

    Das Krafttier Eichhörnchen – Botschaft der Selbstfürsorge

    Heute geht es um das Eichhörnchen.

    Das Eichhörnchen klettert die Bäume hoch und runter, hoch und runter, runter und hoch. Und so wie es sich die Bäume entlang sicher zwischen oben und unten bewegen kann, kann es sich auch in der Geistigen Welt sicher zwischen oben und unten, zwischen Obenwelt und Untenwelt bewegen. So kann das Eichhörnchen auch innerhalb deiner Wahrnehmung zwischen unten und oben vermitteln, das heißt Dinge aus dem Unterbewußtsein ins Tagesbewußtsein holen. Das Eichhörnchen holt Verborgenes wieder hervor.

    Das macht das Eichhörnchen auch mit seinen Wintervorräten. Erst sammelt es ganz viele Nüsse und Samen und verbuddelt die Vorräte an ganz verschiedenen Orten meist unter Bäumen und Sträuchern. Das Eichhörnchen sammelt viel und versteckt die Vorräte gut vor und merkt sich, wo es die Vorräte versteckt hat.

    Manchmal vergisst das Eichhörnchen auch, wo es die Vorröte versteckt hat oder benätigt vielleicht auch nicht ganz so viel. Dann bleiben Samen und Nüsse an dem Ort unter der Erde liegen.

    Was passiert mit dem Überschuss?

    Der Überschuss an Vorräten, die das Eichhörnchen gesammelt, verbuddelt und vergessen hat, sorgt für die Zukunft. Das ist der Nachschub für spätere Generationen. Aus diesen Samen und Nüssen wachsen wieder neue Bäume und Sträucher. Das Eichhörnchen sorgt neben den eigenen Vorräten gut für die Natur. Es sorgt dafür, dass sich Bäume und Sträucher ausbreiten können, wachsen und der Bestand für die Zukunft angelegt ist. Dadurch, dass Eichhörnchen gerne unter andern Bäumen die Vorräte lagern, können diese frischen Bäumchen, die aus dem Überschuss kommen, im Schatten anderer Bäume wachsen. Der Schatten anderer Bäume schützt die kleinen Triebe und Baby-Bäumchen vor zu starkem Sonnenlicht und vor heftigen Regenfällen. Im Schatten wächst es sich geschützt, langsam und beständig. Sind die Bäumchen etwas größer geworden und streben nach mehr Licht, bremst der Schatten der großen Bäume ihr Wachstum nach oben aus und das Wachstum richtet sich mehr nach innen in die innere Stabilität. So wird für ein gemäßigtes Wachstum gesorgt, dass die jungen Bäume den Platz der Alten erst dann übernehmen, wenn sie zum einen kräftig genug sind und die großen Bäume für den Generationswechsel bereit sind.

     

    Was können wir uns vom Eichhörnchen abschauen?

    Das heißt, das Eichhörnchen hat ein Sicherheitsbedürfnis. Es sammelt lieber mehr als zu wenig, lässt lieber etwas liegen für später als dass mitten im Winter noch etwas fehlt.

    Das Eichhörnchen sorgt zuerst für sich selbst. Die Vorräte sind für die eigene Versorgung im Winter gedacht. Nur den Überschuss lässt das Eichhörnchen liegen. Das heißt: Sorge erst für dich und wenn du Überschuß hast, sorge für andere.

    Ganz ähnlich wie im Flugzeug, wenn erklärt wird, dass man sich im Notfall zuerst selbst die Sauerstoffmaske aufziehen soll, bevor man anderen wie zum Beispiel den eigenen Kindern beim Aufziehen der Masken helfen soll. Was nützt es denn dem Kind, wenn es eine Maske aufgesetzt bekommen hat, aber die Mama in Ohnmacht gefallen ist?

     

    Das Eichhörnchen und die Frauen

    Dies ist eine Botschaft insbesondere für Mütter oder auch Frauen allgemein, die es über Jahrtausende von Generation zu Generation eingetrichtert bekommen haben, sich um ander zu kümmern und sich dabei selbst zu vergessen.

    Wenn es dir als Frau schwer fällt, zuerst für dich zu sorgen ist, das nicht nur ein Thema, das durch deine persönliche Geschichte begründet ist, es ist ein Thema, das im Kollektivbewußtsein und in der gesellschaftliche Erwartung noch viel Geraderücken und Heilen fordert.

    Gerade Frauen haben es oft schwer, neben der Sorge für die Kinder über ihren Lebensunterhalt hinaus für die Zukunft in Form einer Rente zu sorgen. Das ist nicht nur ein strukturell-gesellschaftliches Problem, es ist auch eine Frage des Bewußtseins und des Sich-Trauens.

    Um hier in die erweiterte Selbstfürsorge für jetzt und für später zu kommen, ist es sehr hilfreich, sich die Botschaft und das Potential des Eichhörnchens ins Gemüt zu holen.

     

    Wenn das Eichhörnchen fehlt

    Doch es geht nicht nur um Geld und Rente, wenn dies auch Aspekte sind, die flächendeckend zu sehr vernachlässigt werden.

    Es geht auch um eigene Gefühle, die eigene Nahrung, den eigenen Raum.

    Um sauber mit anderen interagieren zu können, ist es notwendig, das Eigene in Ordnung zu haben. Erst die eigenen Gefühle abchecken und pflegen, Selbstfürsorge betreiben, sich selbst wahrnehmen, trösten, sich selber lieben, und dann erst auf andere Menschen zugehen. Wenn ich mich selbst nicht sehe und meine Bedürfnisse wahrnehme, projiziere ich sie auf andere. Verschaffe ich mir selber nicht die Freiräume, die ich brauche, kommt Wut oder Neid auf andere auf, die sich ihre Bedürfnisse erfüllen.

    Wenn ich selber satt bin, kann ich in aller Geduld und Gelassenheit dafür sorgen, dass auch meine Kinder satt werden. Kümmere ich mich nicht um mich, sondern zuerst um die Kinder, kommt schnell eine ungeduldige Hast darein oder ein Groll, warum ich immer zurück stecken muss.

    Und mit „satt“ meine ich nicht nur den Bezug zur Nahrung. Damit meine ich jegliche Bedürfniserfüllung

    Kraftspeicher auffüllen

    Nimm dir das Eichhörnchen zu Gemüt. Lade es ein, dir zu helfen und verbinde dich mit seiner Energie.

    Schicke es sammeln. Lass es hoch und runter klettern und dir deine Bedürfnisse ins Bewußtsein holen. Dann kümmere dich um deine Bedürfnisse und fülle deine Speicher wieder auf. Lass sie ganz voll werde. Denke nicht, dass muss jetzt aber reichen, ich hab noch anders zu tun. Bleib ganz bei dir und fülle deine Speicher bis sie überlaufen und noch mehr. Was überläuft geht nicht verloren und es ist auch keine Verschwendung. Was überläuft, sorgt für die Zukunft und was du nicht brauchst, ist für andere da. Lass die Speicher sich füllen und überquellen und freue dich an dem fröhlichen Geplätscher.

    Ich freue mich, wenn es dir gelingt und du deine Kraft wieder entdeckst und übersprudelst.

    Sei nicht bös mit dir, wenn es dir vielleicht nicht recht gelingen mag. Manche Dinge, die wir noch nie oder selten gemacht haben, bedürfen der Übung. Das Eichhörnchen sammelt jeden Winter aufs Neue und auch du darfst immer wieder sammeln und nach dir schauen bis es dir immer leichter und natürlicher von der Hand geht.

    Magst du in diesem Prozess von mir begleitet werden, dann sei bitte so frei und schreibe mir, um mit mir einen Termin zu vereinbaren.

    Bleib neugierig, deine Juki

  • Das Krafttier Igel – Meister der Abgrenzung

    Das Krafttier Igel – Meister der Abgrenzung

    Das Krafttier Igel – Meister der Abgrenzung

    Das erste Krafttier, das ich dir vorstelle ist der Igel. Der unscheinbare Igel, der sich gerne versteckt und verkriecht ist mit seinen Stacheln das Krafttier der Abgrenzung. Hast du Schwierigkeiten, dich abzugrenzen, kannst du dir vom Igel etwas abgucken und seine Hilfe annehmen.

    Komm mir nicht zu nahe, ich will in Ruhe gelassen werden!

    Das ist die Botschaft des Igels. Er hat die Fähigkeit sich abzugrenzen, sich immun zu machen gegen die äußeren Einflüsse, gegen die äußeren Umstände und außerdem hat der Igel noch eine Superkraft. Der Igel ist tatsächlich immun gegen alle Tiergifte der Welt. Das muss man sich mal vorstellen: Der europäische Igel ist immun gegen Schlangengift aus Australien. Er ist immun gegen alle Tiergifte der Welt. Was für eine Abgrenzungsfähigkeit! Was für eine Immunität! Diese Kraft kannst du dir zunutze machen, wenn du zum Beispiel eine Erkältungsneigung hast. Wenn du merkst, dass bei dir gerade eine Erkältung im Anmarsch ist, dann guck doch mal, ob dir der Igel helfen kann.Wenn es dir gelingt dir die Superkraft des Igels zu eigen zu machen, kannst du die Erkältung mit deinen Stacheln abschrecken und gar nicht in dein Inneres lassen.

    Igelkraft bei Hochsensibilität und AD(H)S

    Menschen mit einer hohen Wahrnehmung, sogenannte hochsensible Menschen können besonders von der Igelkraft der Abgrenzung profitieren, wenn sie sich mit dem Krafttier Igel verbinden und den Igel beauftragen, störende, äußere Reize abzuhalten. Der Igel kann helfen, die äußeren Reize abuzfangen. Menschen mit ADS oder ADHS können sich gezielt mithilfe des Igels abschirmen, Ablenkungsreize vermindern und in sich ruhend konzentrieren. Je nachdem bedarf dies einiger Übung. Bei diesen Übungen bin ich gerne behilflich. Las mich wissen, wenn du etwas brauchst und einen Termin mit mir ausmachen willst.

    Ist der Igel dein Krafttier?

    Ob der Igel dein Krafttier ist oder nicht, kann ich dir so pauschal natürlich nicht beantworten. Wenn du wissen willst, welches dein Krafttier ist, stelle ich dir kostenlos eine Audio-Datei zur Verfügung mit der du dein Krafttier finden kannst. Möchtest du meine Hilfe dafür haben oder mit deinem gefundenen Krafttier mit mir weiterarbeiten, gehe über das Kontaktformular und mache einen Termin mit mir aus. ich freue mich auf dich und dein Krafttier.

    Deine eigenen Erfahrungen mit Igeln oder dem Igel als Krafttier, kannst du gerne in den Kommentaren schildern und auch Fragen stellen.

    Bleib neugierig, deine Juki

  • Was ist ein Krafttier und wozu ist es gut?

    Was ist ein Krafttier und wozu ist es gut?

    Was ist ein Krafttier und wozu ist es gut?

    Dies ist der Anfang einer Reihe über Krafttiere, die Arbeit mit und die Hilfe von Krafttieren. Ganz am Anfang will ich dir Krafttiere, was sie sind, sein können und wozu sie gut sind vorstellen. In weiteren Blogbeiträgen wirst du mehr über die einzelnen Krafttiere erfahren.Ich habe hier zu eine Reihe Videos auf Youtube gemacht. Du kannst dir diesen Beitrag gerne als Video anschauen, dann klicke bitte in der Videobox den Play-Button.Du kannst natürlich auch hier lesen.Ein Krafttier wird auch Totem genannt. Es ist entweder ein reales Tier aus der Natur oder aber auch ein Fabelwesen wie das geflügelte Pferd Pegasus oder auch Einhörner, Drachen der geflügelte Löwe oder die Sphinx. Es gibt alle mögliche Krafttiere und der Fantasie sind keine Grenzen gesetzt.

    Materielle Welt und Geistige Welt

    Krafttiere sind in der geistigen Welt beheimatet. Der geistigen Welt, also der Vorstellungskraft sind auch keine Grenzen gesetzt, zumindest keine Grenzen von denen wir wissen. Die geistige Welt  ist sozusagen eine Art Parallelwelt. Es gibt die materielle Welt, die wir anfassen können wo wir viel sehen können und riechen, schmecken und natürlich anfassen. Und dann gibt es auch die geistige Welt, die die in unseren Köpfen stattfindet oder auch besser gesagt, die wir durch unser Bewusstsein betreten können.In dieser geistigen Welt sind die Krafttiere beheimatet und du kannst dir mittels deiner Gedanken, mittels deiner Vorstellungskraft einen Zugang zu der geistigen Welt verschaffen und ebenso einen Zugang zu deinem Krafttier .

    Wer hat ein Krafttier?

    Jedem Menschen ist mindestens ein Krafttier zugeordnet, was den Menschen begleitet und was den Menschen Kraft geben kann. Es gibt Glaubensrichtungen im Schamanismus, in denen der Krafttierverlust die größte Krankheitsursache oder die am weitesten verbreitete Krankheitsursache darstellt.Es ist gut, wenn du dein Krafttier kennst und es ist gut wenn du dein Krafttier nutzt und deinem Krafttier Aufgaben überträgst.Wenn du ein Krafttier hast und das Krafttier kennst, dann kannst du dir selber das Leben erleichtern, indem du deinem Krafttier Aufgaben überträgst.

    Wobei helfen Krafttiere?

    Zum Beispiel wenn du bist Single  bist, ein Date vor dir hast und nicht so sicher bist, ob das wohl der richtige Mensch ist, mit dem du dich gerade triffst, kannst du dein Krafttier fragen, ob es diesen Menschen für dich abchecken kann, ob dieser Mensch zu dir passt, ob dieser Mensch gut für dich ist oder dich nur aufhält und für deinen Lebensweg eher unangenehm ist. Wenn du dein Krafttier bittest, dein Date auf diese Weise abzuchecken, ist es wichtig, dass du vorher mit dem Krafttier ein eindeutiges Zeichen vereinbarst. Ist das Zeichen nicht eindeutig und in alle Richtungen interpretierbar, wirst du mit dem Ergebnis kaum zufrieden sein.Eine weitere großartige Hilfe von deinem Krafttier kannst du auch bei unangenehmen Aufgaben erbitten. Das kein eine Steuererklärung sein, auf die du keine Lust hast oder bei der du Schwierigkeiten mit der Umsetzung erwartest. Du kannst dein Krafttier um gute Laune während der Steuererklärung bitten oder auch darum, dass du alle benötigten Zettel und Nachweise, Anhänge und überhaupt deinen Papierkram schnell findest. Immer der richtige Zettel zu richtigen Zeit. Und natürlich kannst du während der gesamten Steuererklärung um einen klaren Kopf und ein zügiges Durchkommen bitten.Eine weiter große Hilfe können Krafttier auch bei körperlichen Sachen sein. Wenn Kinder Schwierigkeiten haben, mit dem Fahrrad den Berg hoch zu fahren, können sie ihre Krafftiere rufen und sich anschieben lassen und -zack- sind sie mit leichten Beinen nach oben gestrampelt.Wer jetzt unkt und meint, das wäre ja alles nur eingebildet, darf gerne absteigen und das Rad selber den Berg hoch schieben.Und es hilft nicht nur bei Kindern. Ich kene auch Handwerker, denen das Krafttier geholfen hat die schweren Eichenbalken eines Fachwerkhauses zu tragen und auszutauschen.

    Und wie funktioniert das?

    Wie das funktioniert, ist erstmal nicht wichtig. Wichtig ist vor allem, dass es funktioniert und dass auch du das erfahren kannst, wenn du dich darauf einlassen willst.

    Wenn du hartnäckig bleibst und dennoch wissen willst, kann ich dir ein paar Ergebnisse aus der Forschung sagen. Allerdings ohne Quellenangabe, die darfst du dir bei Bedarf gerne selber suchen und mir in die Kommentare schreiben.

    Zum einen ist seit einer geraumen Zeit bekannt, dass der Mensch sowohl was das Denken als auch die körperliche Leitung angeht, nur einen Bruchteil des eigenen Potentials nutzt. Das ist schon mal der erste Hinweis darauf, dass  mehr geht als gedacht.

    Zum anderen hat die Hirnforschung herausgefunden, dass es für das Gehirn keinen Unterschied macht, ob etwas erlebt wurde oder ob etwas eingebildet, also sich vorgestellt wurde. Also Einbildung ist auch eine Bildung, wenn nicht die größte, dann doch hoffentlich die schönste.

    Wie geht es mit den Krafttieren weiter und wie bekomme ich eins?

    In weiteren Beiträgen werde ich nach und nach noch mehr Krafttiere vorstellen, die dir eine ganze Bandbreite an Möglichkeiten und Erkentnissen bringen kann. Gerne berücksichtige ich dabei deine Wünsche. Schreib mir gerne in die Kommentare, über welches Krafttier du gerne mehr erfahren willst und welche Fragen, Anregungen und eigenen Erfahrungen du hast.

    Eine kostenlose Audio-Anleitung werde ich dir in Kürze bereitstellen, wenn ich die Technik dafür für mich gewinnen konnte.

    Wenn du nicht abwarten willst oder auch einfach so einen eins-zu-eins-Betreuung bei deiner Krafttiersuche haben willst, kannst du mir gerne schreiben und einen Termin bei mir buchen.

    Bleib neugierig, deine Juki